Teilzeitberufsausbildung

- Teilzeit ausgebildet, voll qualifiziert

Das Thema „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP)“ ist Bestandteil des Handlungsprogramms „Brücken bauen in den Beruf“. Eine Teilzeitberufsausbildung kann für Frauen und Männer mit Kindern und anderen familiären Betreuungspflichten eine Möglichkeit sein, eine berufliche Erstausbildung erfolgreich abzuschließen. TEP unterstützt Menschen mit Familienverantwortung bei der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz in Teilzeit und gibt Hilfestellung, um Familie und Ausbildung zu vereinbaren. Die Teilnehmenden werden gecoacht, qualifiziert und beruflich vorbereitet sowie während der ersten Ausbildungsmonate individuell begleitet.

Parallel zur Bildungsbegleitung der TEP-Teilnehmenden werden Unternehmen über die Möglichkeiten der Berufsausbildung in Teilzeit informiert und bei der Umsetzung unterstützt.

Zum Programm TEP informiert die Regionalagentur. Sie hält  Kontakt zu den Projektträgern vor Ort, koordiniert einen Runden Tisch und hilft interessierten Ausbildungssuchenden und Unternehmen weiter.

Sprechen Sie uns an!