Gesundheitsscouts

Mehr Gesundheit im Unternehmen

Wenn es darum geht, das Gesundheitsbewusstsein in Betrieben zu fördern, herrscht bei einigen Unternehmen noch Unsicherheit darüber, welche Maßnahmen zielführend sind. Dabei lohnen sich die Investitionen in die betriebliche Gesundheitsförderung, gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Jeder Euro, der in Präventionsmaßnahmen investiert wird, zahlt sich aus: Verringerung der Arbeitsunfähigkeitsquote, Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, erhöhtes Wohlbefinden der Mitarbeitenden bis hinzum Zugewinn an „Soft Skills“ bei der Arbeitgeberwahl.

Der Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsreihe findet am Montag, 24. April 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen, statt. Dr. Anne Müller von der Technologieberatungsstelle Dortmund führt in das Thema Gesundheitsmanagement und die Rolle des Gesundheitsscouts ein.

In den Workshops werden unterschiedliche Bereiche der betrieblichen Gesundheitsförderung thematisiert. Regionale Expertinnen und Experten vermitteln Fach- und Methodenwissen mit engem Praxisbezug und ermöglichen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen intensiven Austausch. Ziel ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wegbereitern innerbetrieblicher Gesundheitsförderung auszubilden. Das heißt, sie sollen das Thema Gesundheit in den Fokus des Unternehmens rücken und Maßnahmen erarbeiten, um das betriebliche Gesundheitsmanagement zu verbessern.

Die Abschlussveranstaltung der Workshop-Reihe 2023 findet am Donnerstag, 26. Oktober 2023, als Netzwerktreffen statt. Alle Gesundheitsscouts sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Abschlussveranstaltung wird von Katrin Arens, Soulworkerin aus Attendorn, belgeitet. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe vernetzen sich die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den ausgebildeten Gesundheitsscouts aus den Vorjahren, um gemeinsam das „Netzwerk Gesundheitsförderung“ zu bilden.

Das vollständige Programm der Workshop-Reihe ist dem Flyer zu entnehmen und steht als Download zur Verfügung.

Anmeldungen sind per Mausklick hier möglich!