Transformationsberatung

Klimaneutral und digital die Zukunft gestalten!

Mit dem neuen, EU-geförderten Angebot der Transformationsberatung erhalten Unternehmen in Nordrhein-Westfalen Unterstützung, die durch die Umstellung ihrer Prozesse auf eine umweltverträgliche Wirtschaftsweise vor besonders großen Veränderungen stehen. Die Transformationsberatung unterstützt Unternehmen mit Hilfe einer professionellen Beratung und unter Beteiligung der Beschäftigten

  • eine auf Nachhaltigkeit fokussierte Anpassung der Produkte und Dienstleistungen
  • Anpassung der Arbeitsorganisation
  • Kompetenzentwicklung der Beschäftigten
  • Unterstützung eines klimaneutralen Wirtschaftens

Eine kompetente Beratung kann zur Initiierung und Steuerung eines solchen Planungs- und Gestaltungsprozesses beitragen. Die betrieblichen Prozesse müssen dabei explizit als Prozess unter intensiver Einbeziehung der Beschäftigten erfolgen.

Für eine Transformationsberatung können Unternehmen ihren Berater oder ihre Beraterin frei wählen.

Bezuschusst werden:

  • Unternehmen ab einem/ einer Beschäftigte/n (Vollzeitäquivalente) und Arbeitsstätte in NRW
  • 1 bis max. 12 volle Beratungstage innerhalb von 36 Monaten
  • 40 % des Tagessatzes, max. 400 Euro / Beratungstag (200 Euro / halben Beratungstag)
  • Mögliche Gesamtförderung: max. 4.800 Euro

Sofern gegenüber der Agentur für Arbeit im letzten halben Jahr eine Entlassungsanzeige nach § 17 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) übermittelt wurde, können vor Durchführung der Transformationsberatung zusätzlich zwei weitere Beratungstage für eine Neustartberatung in Anspruch genommen werden.

Als offizielle Beratungsstelle führen wir in den interessierten Unternehmen ein kostenloses Erstgespräch, um nähere Informationen zur Transformationsberatung zu geben und um die Fördervoraussetzung zu klären.

Eine Kombination mit einer Potentialberatung ist möglich.