
Presse
Aktuellster Artikel:
Mitteilungsarchiv
Alle Artikel:
Projektaufruf: MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
Mit dem ESF Plus-Förderprogramm „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ will das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) dazu beitragen, dass formal gering qualifizierte Frauen mit Migrationserfahrung, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben, in einem stärkeren Umfang als bisher an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen und in der Folge eine nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit aufnehmen oder […]
WeiterlesenAufruf Interessenbekundungsverfahren Beratungsstellen Arbeit
Auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW ist der Aufruf für das Interessenbekundungsverfahren für das Projekt: “Beratungsstellen Arbeit” veröffentlicht worden. Anlagen mit den regionalen Stellenkontingenten, das Formblatt Interessenbekundung sowie ein Muster für das Konzept hinterlegt sind dort ebenfalls hinterlegt. Besonderheit: Um den durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu […]
WeiterlesenGesundheitsscouts – Mehr Gesundheit im Unternehmen
Neue Qualifizierungsreihe startet in Kürze. In Kürze startet eine unter der Leitung der Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe organisierte neue Qualifizierungsreihe „Gesundheitsscouts – Mehr Gesundheit im Unternehmen“. Die kostenlose Workshopreihe soll den interessierten Beschäftigten Fachwissen rund um das Thema betriebliche Gesundheit vermitteln und eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten. Flyer Gesundheitsscout_2022_
WeiterlesenZeigen Sie die „Familienfreundlichkeit“ Ihres Unternehmens. Die neue Zertifikatsrunde startet jetzt! Anmeldung ab sofort möglich!
Familienfreundlichkeit in Unternehmen als Wettbewerbsvorteil Am 26. April verliehen die beiden Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“. Gut qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu finden und langfristig an sein Unternehmen zu binden, das ist kein Hexenwerk, aber auch keine Selbstverständlichkeit. Es bedarf betrieblicher Rahmenbedingungen, die gerade junge Menschen bei ihrer Karriereplanung die […]
Weiterlesen