Presse

Aktuellster Artikel:

Mitteilungsarchiv

Archive

Alle Artikel:

Projekt Gesundheit – Was Unternehmen tun können!

Familienfreundliche Unternehmen im Austausch Was können Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tun? Welche Angebote passen zu wem? Wie können möglichst viele Mitarbeitende für Angebote der Gesundheitsförderung begeistert werden? Im Workshop „Projekt Gesundheit – Was Unternehmen tun können!“ trafen sich Unternehmen aus dem Netzwerk „Familienfreundliche Unternehmen“ bei der Firma Heinrich Georg GmbH, um sich zu […]

Weiterlesen

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf – Wie Unternehmen unterstützen können

Online-Informationsveranstaltung klärt über Landesprogramm auf   Kinder, Haushalt, Beruf – diese drei Dinge unter einen Hut zu bringen wird für Erwerbstätige in Deutschland immer schwieriger. Viele haben ihre Belastungsgrenze längst erreicht und wenn dann noch ein Pflegefall in der Familie hinzukommt, ist Unterstützung gefragt – auch oder besonders vom Arbeitgeber. Das Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf […]

Weiterlesen

1. Förderaufruf „Resilienz (durch gut gestaltete Arbeitsbedingungen) in Zeiten des beschleunigten Wandels“

Mit der neuen Richtlinie fördert das BMAS innovative Vorhaben zur Stärkung der Arbeitsqualität, Organisationskultur und einer zukunftsgerechten Gestaltung der Arbeitswelt. Die Richtlinie enthält einen allgemeinen, vier Jahre gültigen Förderrahmen, aus dem regelmäßig einzelne Förderaufrufe zu konkreten INQA-Themenfeldern erfolgen. Der erste Förderaufruf fokussiert das Thema „Resilienz (durch gut gestaltete Arbeitsbedingungen) in Zeiten des beschleunigten Wandels“. Gefördert […]

Weiterlesen

Melden Sie sich bei uns!

Regionalagentur unter neuer Leitung Die Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe steht unter einer neuen Leitung. Im Sommer hat Achim Otto den Staffelstab von seiner Vorgängerin, Petra Kipping, übernommen. Aus seiner bisherigen Tätigkeit als Fachbereichsleiter beim Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein ist ihm die Arbeitsmarktregion bestens bekannt. Gemeinsam mit seinen Projektmitarbeiterinnen, Melanie Schreier (Siegen-Wittgenstein) und Dorothea […]

Weiterlesen