Ehrenamtliche Anerkennungsbegleitende informierten sich zum Thema Asylrecht im Kreishaus in Siegen
Zu einem weiteren Austausch-Workshop im Rahmen des IQ NRW Teilprojekts trafen sich kürzlich fünf ehrenamtliche Anerkennungsbegleitende aus der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe.
Regina Kürschner vom Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen (VAKS) erläuterte den Interessierten in ihrem Vortrag die aufenthaltsrechtlichen Rahmenbedingungen für Zugewanderte. Dabei gab die Referentin beispielsweise wertvolle Informationen zum Ablauf eines Asylverfahrens und zu möglichen Problemen bei den verschiedenen Aufenthaltsstatus.
Organisiert wurde das Treffen wie immer von der Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe in Kooperation mit der MOZAIK gGmbH.