
Presse
Aktuellster Artikel:
Mitteilungsarchiv
Alle Artikel:
1. Förderaufruf „Resilienz (durch gut gestaltete Arbeitsbedingungen) in Zeiten des beschleunigten Wandels“
Mit der neuen Richtlinie fördert das BMAS innovative Vorhaben zur Stärkung der Arbeitsqualität, Organisationskultur und einer zukunftsgerechten Gestaltung der Arbeitswelt. Die Richtlinie enthält einen allgemeinen, vier Jahre gültigen Förderrahmen, aus dem regelmäßig einzelne Förderaufrufe zu konkreten INQA-Themenfeldern erfolgen. Der erste Förderaufruf fokussiert das Thema „Resilienz (durch gut gestaltete Arbeitsbedingungen) in Zeiten des beschleunigten Wandels“. Gefördert […]
WeiterlesenMelden Sie sich bei uns!
Regionalagentur unter neuer Leitung Die Regionalagentur der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe steht unter einer neuen Leitung. Im Sommer hat Achim Otto den Staffelstab von seiner Vorgängerin, Petra Kipping, übernommen. Aus seiner bisherigen Tätigkeit als Fachbereichsleiter beim Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein ist ihm die Arbeitsmarktregion bestens bekannt. Gemeinsam mit seinen Projektmitarbeiterinnen, Melanie Schreier (Siegen-Wittgenstein) und Dorothea […]
WeiterlesenProjektaufruf: MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
Mit dem ESF Plus-Förderprogramm „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ will das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) dazu beitragen, dass formal gering qualifizierte Frauen mit Migrationserfahrung, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben, in einem stärkeren Umfang als bisher an Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen und in der Folge eine nachhaltige sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit aufnehmen oder […]
WeiterlesenAufruf Interessenbekundungsverfahren Beratungsstellen Arbeit
Auf der Internetseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW ist der Aufruf für das Interessenbekundungsverfahren für das Projekt: “Beratungsstellen Arbeit” veröffentlicht worden. Anlagen mit den regionalen Stellenkontingenten, das Formblatt Interessenbekundung sowie ein Muster für das Konzept hinterlegt sind dort ebenfalls hinterlegt. Besonderheit: Um den durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu […]
Weiterlesen